Leichte Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite Justiz-Services

Zur Justiz gehören zum Beispiel:
- die Gerichte
- Richter und Richterinnen
- Anwälte und Anwältinnen
Anwälte und Anwältinnen kennen sich gut mit den Gesetzen aus.
Sie helfen zum Beispiel Menschen vor dem Gericht.
Auf dieser Internet-Seite informieren wir Sie über Ihre Rechte.
Wir helfen Ihnen auch bei Anträgen oder anderen Dingen.
Zum Beispiel bekommen Sie Infos zu diesen Dingen:

Beratungs-Hilfe
Sie brauchen eine Beratung bei einem Anwalt oder einer Anwältin.
Vielleicht haben Sie wenig Geld.
Dann kann das Gericht die Beratung für Sie bezahlen.
Das heißt Beratungs-Hilfe.

Für die Beratungs-Hilfe müssen Sie einen Antrag stellen.
Den Antrag können Sie auf dieser Internet-Seite stellen.
Vorher können Sie auf dieser Internet-Seite prüfen:
Habe ich das Recht auf Beratungs-Hilfe?

Zivil-gerichtliches Online-Verfahren
Wir informieren Sie über den Ablauf
von einem Gerichts-Prozess.
In einem Gericht treffen Personen Entscheidungen.
Die Personen heißen Richter und Richterinnen.

Die Richter und Richterinnen entscheiden zum Beispiel:
Habe ich ein Recht oder nicht?
Dafür lesen die Richter und Richterinnen die Gesetze.
Und schauen sich Beweise an.
Das nennt man Gerichts-Prozess.

Manchmal haben Menschen Streit.
Aber man muss den Streit
nicht immer in einem Gerichts-Prozess lösen.
Wir zeigen Ihnen andere Möglichkeiten.

Vielleicht schuldet eine Person Ihnen Geld.
Sie wollen das Geld zurück bekommen.
Sie können die Person online verklagen.

Online bedeutet:
Über Ihren Computer.
Das heißt zivil-gerichtliches Online-Verfahren.
Wir erklären Ihnen, wie das geht.

Flug-Gast-Rechte
Sie bekommen auch Infos zu Flug-Gast-Rechten.
Zum Beispiel:
Sie haben Flug-Tickets gekauft.
Der Flug ist ausgefallen.

Sie wollen dafür Geld.
Das nennt man Entschädigung.
Auf dieser Internet-Seite bekommen Sie Informationen:
Habe ich ein Recht auf Entschädigung?
Wir erklären Ihnen:
So können Sie Entschädigung verlangen.

Die Internet-Seite ist noch nicht fertig.
Wir wollen bald noch mehr Angebote auf die Internet-Seite bringen.
Das ist unser Ziel:
Sie sollen alle Angebote von der Justiz online benutzen können.

Diese Internet-Seite machen wir
für das Bundes-Ministerium der Justiz.
Das Bundes-Ministerium der Justiz möchte:
Die Menschen sollen mehr Dinge digital erledigen können.

Digital bedeutet zum Beispiel:
Auf dem Computer oder dem Tablet.
Deshalb entwickeln wir zum Beispiel
das zivil-gerichtliche Online-Verfahren neu.
Das Bundes-Ministerium der Justiz arbeitet
für die Entwicklung von der Internet-Seite zusammen mit
- der Firma DigitalService GmbH
- anderen Bundes-Ländern
- Gerichten
Die Bilder auf diesen Seiten sind von der
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.