Leichte Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite Justiz-Services
![Illustration von einem Mann. Er steht in einem Gerichts-Saal vor Richtern](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Gericht_30491fcdce.png)
Zur Justiz gehören zum Beispiel:
- die Gerichte
- Richter und Richterinnen
- Anwälte und Anwältinnen
Anwälte und Anwältinnen kennen sich gut mit den Gesetzen aus.
Sie helfen zum Beispiel Menschen vor dem Gericht.
Auf dieser Internet-Seite informieren wir Sie über Ihre Rechte.
Wir helfen Ihnen auch bei Anträgen oder anderen Dingen.
Zum Beispiel bekommen Sie Infos zu diesen Dingen:
![Illustration von einem Mann in Richter-Kleidung mit einem Gesetzbuch](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Anwalt_d26b081cb4.png)
Beratungs-Hilfe
Sie brauchen eine Beratung bei einem Anwalt oder einer Anwältin.
Vielleicht haben Sie wenig Geld.
Dann kann das Gericht die Beratung für Sie bezahlen.
Das heißt Beratungs-Hilfe.
![Illustration von einem Mann. Er sitzt an einem Tisch vor einem geöffneten Laptop](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/arbeiten_zuhause_502ab1a4bd.png)
Für die Beratungs-Hilfe müssen Sie einen Antrag stellen.
Den Antrag können Sie auf dieser Internet-Seite stellen.
Vorher können Sie auf dieser Internet-Seite prüfen:
Habe ich das Recht auf Beratungs-Hilfe?
![Illustration von einer Richterin mit Gesetzbüchern](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Richterin_7df501c7b2.png)
Zivil-gerichtliches Online-Verfahren
Wir informieren Sie über den Ablauf
von einem Gerichts-Prozess.
In einem Gericht treffen Personen Entscheidungen.
Die Personen heißen Richter und Richterinnen.
![Illustration von einem Buch mit einem Paragraphen-Zeichen darauf](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Gesetzbuch_2775819148.png)
Die Richter und Richterinnen entscheiden zum Beispiel:
Habe ich ein Recht oder nicht?
Dafür lesen die Richter und Richterinnen die Gesetze.
Und schauen sich Beweise an.
Das nennt man Gerichts-Prozess.
![Illustrion von zwei Männern, die sich gegenüberstehen und anschreien](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/streit_56b301cb78.png)
Manchmal haben Menschen Streit.
Aber man muss den Streit
nicht immer in einem Gerichts-Prozess lösen.
Wir zeigen Ihnen andere Möglichkeiten.
![Illustration von einem Stapel Geld](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Geld_viel_6a95c150e7.png)
Vielleicht schuldet eine Person Ihnen Geld.
Sie wollen das Geld zurück bekommen.
Sie können die Person online verklagen.
![Illustration von einem Computer. Auf dem Bildschirm ist ein Formular angezeigt.](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/formular_im_internet_78cafe3ece.png)
Online bedeutet:
Über Ihren Computer.
Das heißt zivil-gerichtliches Online-Verfahren.
Wir erklären Ihnen, wie das geht.
![Illustration von einer Hand, die auf ein Flugticket zeigt](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/tickets_ea18fe6a7e.png)
Flug-Gast-Rechte
Sie bekommen auch Infos zu Flug-Gast-Rechten.
Zum Beispiel:
Sie haben Flug-Tickets gekauft.
Der Flug ist ausgefallen.
![Illustration: Eine Hand legt einen Stapel Geld in eine andere Hand.](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/Geld_bekommen_d3b985fa0c.png)
Sie wollen dafür Geld.
Das nennt man Entschädigung.
Auf dieser Internet-Seite bekommen Sie Informationen:
Habe ich ein Recht auf Entschädigung?
Wir erklären Ihnen:
So können Sie Entschädigung verlangen.
![Illustration von einem Computer. Auf dem Bildschirm ist ein Formular angezeigt.](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/formular_im_internet_78cafe3ece.png)
Die Internet-Seite ist noch nicht fertig.
Wir wollen bald noch mehr Angebote auf die Internet-Seite bringen.
Das ist unser Ziel:
Sie sollen alle Angebote von der Justiz online benutzen können.
![Illustration von einem Mann. Er sitzt an einem Tisch vor einem geöffneten Laptop](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/arbeiten_zuhause_502ab1a4bd.png)
Diese Internet-Seite machen wir
für das Bundes-Ministerium der Justiz.
Das Bundes-Ministerium der Justiz möchte:
Die Menschen sollen mehr Dinge digital erledigen können.
![Illustration von einer Person mit einem Tablet-Computer und einem Notizbuch aus Papier](https://a2j-rechtsantragstelle-infra-public-assets-bucket.obs.eu-de.otc.t-systems.com/lernen_am_tablet_4e1b94c057.png)
Digital bedeutet zum Beispiel:
Auf dem Computer oder dem Tablet.
Deshalb entwickeln wir zum Beispiel
das zivil-gerichtliche Online-Verfahren neu.
Das Bundes-Ministerium der Justiz arbeitet
für die Entwicklung von der Internet-Seite zusammen mit
- der Firma DigitalService GmbH
- anderen Bundes-Ländern
- Gerichten
Die Bilder auf diesen Seiten sind von der
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.